Gemeinschaftsübung

11.06.2023
Gemeinsame Übung mit unserer Patenwehr Ottersdorf

Ein fester Bestandteil im Dienstplan der Feuerwehr Ottersdorf und unserer Feuerwehr ist die Gemeinschaftsübung beider Wehren.

In diesem Jahr durften wir diese Übung ausrichten.

„Geodaten für die Feuerwehr“ lautete die Überschrift der Übung.

Nach einer kurzen Einweisung in Karte und Planzeiger musste von den Feuerwehrdienstleistenden beider Wehren, aufgeteilt auf vier Fahrzeuge, verschiedene „Einsätze“ abgearbeitet werden. Die Schwierigkeit bestand aber erstmal darin, anhand einer ausgegebenen Koordinate die Einsatzstelle zu finden. „Aller Anfang ist schwer“, das mussten vereinzelt die Kameradinnen und Kameraden feststellen. Aber auch ein anderes Sprichwort bewahrheitete sich, nämlich „Übung macht den Meister“. Ganz nebenbei wurde auch die Handhabung der Funkgeräte sowie der Sprechfunkverkehr trainiert.

An den Einsatzorten mussten Lagemeldungen abgegeben, Rettungspunkte ermittelt sowie weitere Kräfte nachgefordert werden.

Als Abschluss und als Lage für alle Beteiligten wurde ein Pkw-Brand angenommen, der auf eine Wiese und angrenzendes Gebüsch übergriff. Somit waren beide Wehren gefordert, im Zusammenspiel den Brand zu Löschen und die Ausbreitung zu verhindern.

Eine Stärkung in Form einer Brotzeit durfte nach den erfolgreichen Einsätzen natürlich auch nicht fehlen. Die Pflege der Kameradschaft gehört ebenso zu den Gemeinschaftsübungen dazu.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr in Ottersdorf.