Jahreshauptversammlung 2021
Auch 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roth-Kiliansdorf für das Vereinsjahr 2021 nicht wie gewöhnlich im Januar statt, die pandemiebedingten Auflagen hätten dies nicht zugelassen.
So konnte am 21. Mai 2022 der Erste Vorsitzende Werner Zwingel zu Beginn zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht fuhr er fort, dass es ähnlich wie im Jahr 2020 die allgemeine Situation nicht zu lies, Vereinsveranstaltungen durchzuführen. So musste z.B. die traditionelle Dorfweihnacht im Dezember kurzfristig abgesagt werden, nachdem die Planungen und Vorbereitungen bereits angelaufen waren.
Auf 50% mehr Einsätze als im vergangenen Jahr konnte Kommandant Andreas Katheder zurückblicken. Schwerpunkt der 21 Einsätze waren hier 11 Technische Hilfeleistungen. 5 Fehlalarme und 3 Brände folgten in der Reihung.
Jugendwart Florian Meyer berichtete von einem gemischten Jahr. Während etliche Gruppenstunden und Ausbildungen der Kinder- und Jugendwehr pandemiebedingt ausfallen mussten, konnte jedoch bei den Mitgliederzahlen jeweils ein reger Zuwachs verzeichnet werden.
Viel zu tun gab es anschließend bei den Ehrungen. Jugendwart Florian Meyer wurde von Landrat Herbert Eckstein für 25 Jahre aktive Dienstzeit staatlich geehrt.
Der Erste Vorsitzende Werner Zwingel durfte für langjährige Vereinsmitgliedschaft ehren: Für 25 Jahre Dr. Jürgen Büttner, Wolfgang Hufnagl, Catrin Niepelt und Florian Meyer. Für 40 Jahre Gerhard Kübler, Hans Reißer, Uwe Thorbeck sowie Ernst Wagner. Für 50 Jahre Willi Rupp, der gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Für 60 Jahre konnten Heinrich Hamm und Leopold Schunk geehrt werden.