Jahreshauptversammlung 2022

13.01.2023
FFw Roth-Kiliansdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Am 13.01.2023 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Roth-Kiliansdorf die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 statt.

Der Erste Vorsitzende des Vereins, Werner Zwingel, konnte zu Beginn zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden des Vereins berichtete er über das Vereinsleben im Jahr 2022. Als Highlights konnte er den Tag der offenen Tür, das Weinfest und die Dorfweihnacht herausstellen, welche allesamt sehr gut besucht waren.

Es folgte der Bericht des ersten Kommandanten Andreas Katheder. Er konnte über ein ereignisreiches Jahr mit 15 Ausbildungsveranstaltungen und 27 Einsätzen zurückblicken. Entgegen des allgemeinen Trends war mit 10 Einsätzen der Bereich Brandbekämpfung der Einsatzschwerpunkt, gefolgt von 8 Einsätzen im Bereich der Technischen Hilfeleistung.

In Vertretung des Jugendwartes konnte die Stellvertreterin, Jessica Pytlik über die Aktivitäten der Kinder- und Jugendwehr berichten. Im Jahr 2022 konnte am Tag der offenen Tür endlich die Kindergruppe offiziell „in Dienst gestellt“ werden. Dieser Tag der offenen Tür sorgte auch für weiteren Zuwachs der Kinder- und Jugendwehr.

Die Tatsache, dass die Vereinsfeste wieder stattfinden konnten, spiegelte sich auch im Kassenbericht des Kassiers Bernd Flock wieder. Nach 2 mageren Corona-Jahren konnte wieder ein Plus in der Kasse verzeichnet werden.

Auch in diesem Jahr standen wieder zahlreiche Ehrungen an. Die Ärmelstreifen für 10 Jahre aktiven Dienst erhielten Tobias Schärtl und Harald Stürmer. Für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Verein konnten Thomas Büttner, Michael Meier, Bernd Müller, Manuel Span und Jürgen Titkemeyer ehren. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Manfred Michael und Thomas Niepelt geehrt. Thomas Niepelt bekam auch als Anerkennung für 40 jährige aktive Mitgliedschaft das bayerische Ehrenkreuz von Landrat Herbert Eckstein verliehen. Zuletzt konnte Adolf Preißinger noch für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein die Ehrung entgegen nehmen.

Einen Ausblick auf das Jahr 2024 gab zum Abschluss der Erste Vorsitzende, in dem der Verein sein 75-jähriges Bestehen feiern kann.