Kreiskinderfeuerwehrtag in Pyras

03.05.2025
Kinderfeuerwehr
Kreiskinderfeuerwehrtag 2025 in Pyras – Ein Tag voller Action und Teamgeist

Am 3. Mai 2025 fand in Pyras der mit Spannung erwartete Kreiskinderfeuerwehrtag statt, bei dem insgesamt 16 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen konnten. Auch unsere Kinderfeuerwehr war mit einer motivierten Gruppe von sieben Nachwuchsbrandbekämpfern dabei und erlebte einen aufregenden Tag voller Herausforderungen und Spaß.

Vielfältige Spiele für die junge Feuerwehrgeneration
Der Wettbewerb bestand aus zehn abwechslungsreichen Spielen, die die jungen Teilnehmer sowohl in ihrer Teamarbeit als auch in ihrer praktischen Feuerwehrtechnik herausforderten. Vom klassischen Wassertransport über das Löschen von Flammen bis hin zum Bauen einer Becherpyramide war für jeden etwas dabei. Es galt nicht nur, schnelle Entscheidungen zu treffen, sondern auch präzise und geschickt zu arbeiten – Fähigkeiten, die für die Feuerwehr von morgen unerlässlich sind.

Unsere Kinderfeuerwehrler bewiesen dabei nicht nur viel Engagement, sondern auch ein großartiges Teamwork und hatten jede Menge Spaß bei den verschiedenen Aufgaben. Es war deutlich zu spüren, wie sehr die Kinder sich gegenseitig unterstützten und motivierten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Siegerehrung
Nach einem aufregenden Vormittag voller Wettkämpfe ging es für alle Teilnehmer und Zuschauer zum Höhepunkt des Tages: der Siegerehrung. Diese wurde von unserem Landrat Ben Schwarz persönlich vorgenommen, der allen Kinderfeuerwehren zu ihren tollen Leistungen gratulierte und die Siegerehrung würdigte.

Unsere Kinderfeuerwehr durfte sich am Ende über den 13. Platz freuen – ein tolles Ergebnis unter den 16 teilnehmenden Feuerwehren! Auch wenn der Weg nicht ganz nach oben auf das Siegerpodest führte, sind wir sehr stolz auf das, was unsere jungen Feuerwehrleute erreicht haben. Der Tag war für alle Teilnehmer ein wertvolles Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Kinderfeuerwehren auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Gemeinschaft und Teamgeist im Vordergrund
Ein solches Event zeigt, wie wichtig der Gemeinschaftsgeist und der Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr sind. Neben den spannenden Wettkämpfen war der Kreiskinderfeuerwehrtag auch eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu knüpfen und sich mit anderen jungen Feuerwehrleuten auszutauschen. Alle teilnehmenden Feuerwehren gingen nicht nur als Wettkämpfer, sondern vor allem als Teil einer großen Feuerwehrgemeinschaft nach Hause.

Fazit – Ein gelungener Tag
Der Kreiskinderfeuerwehrtag 2025 war ein voller Erfolg, der den Kindern nicht nur unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen, sondern auch das Gefühl vermittelte, Teil einer wichtigen und starken Gemeinschaft zu sein. Unsere Kinderfeuerwehr hat großartige Leistungen gezeigt, viel gelernt und ist als Team ein Stück gewachsen. Wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchsfeuerwehrleute und freuen uns schon auf das nächste Event!

Ein besonderer Dank gilt allen Organisatoren und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben, sowie unserem Landrat Ben Schwarz für die persönliche Siegerehrung. Wir blicken auf einen spannenden und erlebnisreichen Tag zurück und sind gespannt auf die nächsten Herausforderungen!