Neue Vorstandschaft gewählt

10.01.2025
Feuerwehr Verein Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr
Ein Novum bei der FFw Roth-Kiliansdorf

Am 10.01.2025 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Roth-Kiliansdorf die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 statt.

Der Erste Vorsitzende des Vereins, Werner Zwingel, konnte zu Beginn zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden des Vereins berichtete er über das Vereinsleben im Jahr 2024. Das Highlight des vergangenen Jahres war zweifelsohne das Jubiläumsfest zum 75-jährigen Bestehen der Wehr im Juni. Gutes Wetter, zahlreiche Gäste über den gesamten Tag hinweg und eine ausgelassene Stimmung waren der Garant dafür.

Es folgte der Bericht des Kommandanten Andreas Katheder. Er konnte über ein ereignisreiches Jahr mit 18 Ausbildungsveranstaltungen und 28 Einsätzen zurückblicken. Er führte auch auf, dass die Zahl der Einsätze auf der Bundesstraße 2 im Berichtsjahr stark angestiegen ist. In einem Ausblick auf das Jahr 2025 wurde kurz ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Bayern vorgestellt, bei dem die Feuerwehr Roth-Kiliansdorf mit dem Ziel der Mitgliedergewinnung teilnimmt.

Für jeweils 30 Jahre aktive Dienstzeit wurden Helmut Stürmer und Holger Dressler das entsprechende Ärmelabzeichen verliehen.

In Vertretung der Jugendwartin konnte die Stellvertreterin, Jessica Pytlik über zahlreiche Gruppenabende der Jugendwehr, sowie die Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrtag in Heideck berichten. Auch die Kinderfeuerwehr war im Berichtsjahr sehr aktiv und ist mitgliedermäßig gut aufgestellt.

Als letzter großer Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft an. Der Erste Vorsitzende Werner Zwingel stellte sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung, sodass erstmals in der Vereinsgeschichte mit Jessica Pytlik eine Frau dem Feuerwehrverein vorsteht. Für die weiteren Ämter wurden Magdalena Scharrer als Schriftführerin, Bernd Flock als Kassier und Werner Zwingel als Beisitzer von der Versammlung gewählt. Auch die Kommandanten mussten neu gewählt werden, hier wurden Andreas Katheder und Tobias Schärtl als Stellvertreter im Amt bestätigt.

Ein Thema, welches nicht nur die Aktiven der Feuerwehr Kiliansdorf beschäftigt, ist der notwendige Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Hier gab der Erste Bürgermeister der Stadt Roth, Andreas Buckreus in seinem Grußwort einen kurzen Einblick in die noch zu nehmenden Hürden und den geplanten zeitlichen Ablauf.