Ölspur
Am Sonntagabend wurden wir um 21:22 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Der Grund: Eine ca. 400 Meter lange Ölspur zog sich vom Kreisverkehr Richtung Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth.
Aufgrund der Länge der Spur und der notwendigen Absicherungsmaßnahmen forderten wir zur Unterstützung die Freiwillige Feuerwehr Roth nach. Diese war glücklicherweise bereits im Gerätehaus präsent, da dort eine Bereitschaft im Rahmen des Challenge Roth-Triathlons organisiert war. Dadurch konnte sehr schnell zusätzliche Einsatzkraft zur Verfügung gestellt werden.
Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Roth sicherten wir die Einsatzstelle ab, streuten die Ölspur mit Bindemittel ab und nahmen das kontaminierte Material anschließend wieder auf. Durch das rasche und koordinierte Vorgehen konnte die Gefahr für den Straßenverkehr zügig beseitigt und eine Umweltgefährdung minimiert werden.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Feuerwehr Roth für die hervorragende und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 6. Juli 2025 21:22 |
Einsatzdauer | ca. 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | TSF-W |
Alarmierte Einheiten | FFw Roth-Kiliansdorf, FFw Roth |
Alarmierungsart | Sirene, Funkmeldeempfänger, Alarmierungs-App |