Verkehrsunfall B2
Am 15.03.2025 wurden wir, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Roth, erneut alarmiert – nur 18 Stunden nach unserem letzten Einsatz. Der Einsatzort befand sich auf der Bundesstraße 2, in Höhe der Brücke über die Hilpoltsteiner Straße.
Ein Fahrzeug war in die Leitplanke gekracht und kam anschließend auf der linken Spur zum Stehen. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle stellten wir eine gefährliche Ölverschmutzung der Fahrbahn fest, die umgehend beseitigt werden musste, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Unsere Einsatzkräfte sicherten zunächst den Brandschutz und begannen dann, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Roth, die Straße von Trümmerteilen, Öl und dem Unfallwagen zu befreien. Dank der schnellen und koordinierten Maßnahmen konnte die Gefahrenstelle zügig geräumt werden.
Während des gesamten Einsatzes blieb die Bundesstraße 2 in Fahrtrichtung Nürnberg komplett gesperrt, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu ermöglichen.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Einsatzstart | 15. März 2025 16:57 |
Einsatzdauer | ca. 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | TSF-W |
Alarmierte Einheiten | FFw Roth-Kiliansdorf, FFw Roth, BRK Mittelfranken Süd, VPI Feucht |
Alarmierungsart | Sirene, Funkmeldeempfänger, Alarmierungs-App |